Umgestaltung des Spielplatzes in Hesselteich zu einem Mehrgenerationenplatz
Der bisherige Spielplatz in Hesselteich wird zu einem Mehrgenerationenplatz umgestaltet, um den veränderten Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden und die Aufenthaltsqualität für alle Altersgruppen zu erhöhen.
Ausgangssituation
Der bestehende Spielplatz wurde in den vergangenen Jahren nur noch eingeschränkt genutzt. Gleichzeitig besteht im Ortsteil Hesselteich der Wunsch nach einem Treffpunkt, der nicht nur Kindern, sondern auch Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen offensteht.
Ziel der Maßnahme
Ziel der Umgestaltung ist es, einen attraktiven Begegnungsort für alle Generationen zu schaffen, der Bewegung, Spiel, Erholung und gemeinsames Miteinander fördert. Der neue Platz soll die soziale Vernetzung im Stadtteil stärken und als zentraler Treffpunkt dienen.
Geplante Maßnahmen
- Erhalt und Erneuerung von Spielangeboten für verschiedene Altersgruppen (z. B. Kleinkinder, Grundschulkinder, Jugendliche).
- Erweiterung um Fitness- und Bewegungsgeräte für Erwachsene und Senior:innen (z. B. Balancierstrecken, Outdoor-Fitnessgeräte).
- Schaffung von Aufenthaltszonen mit Sitzgelegenheiten, Schattenplätzen und Begegnungsflächen.
- Barrierearme Gestaltung von Wegen und Zugängen, um eine Nutzung durch Menschen mit Einschränkungen zu ermöglichen.
- Begrünung und ökologische Aufwertung durch neue Pflanzungen, bienenfreundliche Flächen und naturnahe Gestaltungselemente.
- Einbindung der Bürgerschaft (z. B. über Workshops, Beteiligungsverfahren oder Patenschaften für Teilbereiche).
Nutzen für die Bevölkerung
- Förderung von Bewegung und Gesundheit über alle Altersgruppen hinweg
- Verbesserung der Aufenthaltsqualität und sozialen Begegnung im Ort
- Stärkung der Identifikation der Bewohner:innen mit ihrem Stadtteil
- Nachhaltige Nutzung des öffentlichen Raums
Finanzierung und Umsetzung
Die Maßnahme soll durch Mittel der Stadt, ergänzt durch Förderprogramme (z. B. „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ oder LEADER) und Eigenleistung der Bevölkerung realisiert werden.

Dieser Plan ist ein 1. Entwurf der Dorfgemeinschaft und nur Beispielhaft!
